Eine Frau sagt mehr als 1000 Worte.
Eine Frau sagt mehr als
Bedeutung von Lebensgefährtin
„Lebensgefährtin“ ist ein Wort, das von Lebensgefahr abgeleitet ist.
Was Frauen an Männern aber nicht an Katzen hassen
Erstaunlich…was Frauen an Männern hassen, tolerieren sie bei Katzen: Nächtelanges rumstromern, Pennen auf der Couch und dreckige Klos.
Frauen träumen von Märchenprinzen
Viele Männer glauben, dass Frauen von Märchenprinzen träumen…Quatsch! Sie träumen vom…ESSEN ohne zuzunehmen…
Liften
Heute habe ich kurz darüber nachgedacht, mich liften zu lassen, dann aber doch die Treppe genommen.
Wenn Frauen sich fetzen
Wenn Frauen sich fetzen, sitzt der Teufel in der Ecke und lernt.
aktuelle Männeransicht
Ich habe nichts gegen Frauenbewegungen, wenn sie schön langsam und gleichmässig sind.
Schlagen Sie immer noch Ihre Frau?
„Schlagen Sie immer noch Ihre Frau?“ – Was soll Mann darauf antworten? Möglich wäre: „Immer beim im Schachspielen“ …
Mann mit Grill
Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle.
Mann vergisst Geburtstag seiner Frau
Wenn Mann den Geburtstag der Frau vergisst, hat er nicht gemerkt, dass sie ein Jahr älter geworden ist. Gibt es ein schöneres Kompliment?
Gott hat Frauen erschaffen, um?
Gott hat Frauen erschaffen, um Männer in den Wahnsinn zu treiben!
Männer müllen jede Wohnung zu
Männer müllen jede Wohnung zu… Frauen tun das auch, nennen das aber „Deko“!
Frauen lügen nicht
Frauen lügen nicht, wir passen die Wahrheit den Situationen an
Zieh dich aus und leg dich hin
Zieh dich aus und leg dich hin – ich glaube, ich liebe Dich!
Frauen die Dich mit ner Kettensäge verfolgen
Frauen die Dich mit ner Kettensäge verfolgen, sind nicht aggressiv, …sondern VERSPIELT…!!!
Witze von, mit und über Frauen
Die Palette der Frauenwitze reicht dabei vom
- harmlosen humorvollen Kommentar
- über den geistreichen Seitenhieb
- bis hin zum sexistischen Schenkelklopfer
Viele der Scherze über Frauen handeln natürlich von den eher unschönen Eigenschaften, die diesem Geschlecht zugeschrieben werden. Man denke da an Klischees wie das von dem nudelholzschwingenden Eheweib oder der schuhsüchtigen Zicke. In vielen dieser überzeichneten Bilder steckt sicher ein Körnchen Wahrheit, und gerade das ist es, was den Frauenscherz so erfolgreich macht. Nicht umsonst ist die moderne Zeit geprägt vom Schlagwort "Kampf der Geschlechter", und tatsächlich hat sich in den letzten Jahrhunderten das Verhältnis zwischen Mann und Frau immer wieder gründlich geändert. Die Frauen streben nach Gleichberechtigung, den Männern machte das teilweise sogar Angst, und manch eine Emanze schoss völlig ohne Humor übers Ziel hinaus. Mittlerweile herrscht auf dem Gebiet der Geschlechtertrennung schieres Chaos und Verwirrung auf beiden Seiten. So mancher Mann traut sich kaum mehr, eine Frau auch nur anzusprechen, weil es als sexuelle Belästigung aufgefasst werden könnte. Andersherum scheut sich manche Frau auch noch mit zwanzig Koffern in der Hand, sich die Tür aufhalten zu lassen - und genau das ist der richtige Nährboden, auf dem Witze, speziell Frauenwitze, gedeihen!
Warum ein Scherz über Männer und Frauen einfach gut tut
In diese ganze angespannte Atmosphäre zwischen den Geschlechtern kam auf einmal jemand und sagte ganz lässig: "Kommt 'ne Frau beim Arzt." Und alle lachten über diesen Frauenwitz so lange, bis ihnen der Krampf aus den Bäuchen gewichen war, und bis die Situation zwischen Männern und Frauen endlich zumindest für einen Moment wieder lockerer geworden war. Ein Scherz über Frauen muss nämlich nicht zwangsläufig auch gleich sexistisch oder gar bösartig und diskriminierend sein. Es gibt nun einmal Unterschiede zwischen Männlein und Weiblein, die sich auch von Alice Schwarzer an einem besonders schwarzen Tag nicht verleugnen lassen, und dabei geht es gar nicht um die körperlichen Dinge. Nicht umsonst existieren zum Beispiel auch keine frauenfeindlichen Witze die mit der Pointe enden: "... und dann kam sie nicht ans oberste Regalbrett ran, weil sie eine Frau war." Praktisch alle Witze über Frauen zielen auf charakterliche Eigenschaften oder Verhaltensweisen ab. Im Frauenscherz sind diese Attribute zwar überzeichnet, doch gerade dadurch erkennt man die Unterschiede besser. Humor hält der gesellschaftlichen Realität einen Spiegel vor, und um gleich einen kleinen Frauenwitz mit einzubringen: Für die Herrinnen der Schöpfung darf das auch gerne mal ein streckender Zerrspiegel sein.
Was einen lustigen Frauenwitz ausmacht
Humor liegt bekanntlich im Auge, beziehungsweise im Zwerchfell des Betrachters. Dieses Statement stimmt jedoch nur teilweise. Tatsächlich gibt es sozusagen Regeln, wie ein Witz besonders gut funktioniert. Ein Bestandteil davon ist, dass die Pointe in irgendeiner Form überraschen muss, und das kann durchaus auch ein bisschen schockierend und anstößig sein. Ein gelungener Frauenwitz wird daher immer einen Schritt über die Grenze des guten Geschmacks gehen, oder aber durch eine raffinierte Beobachtung verblüffen, oder aber als intelligenter Nonsens mit der Pointe in eine völlig unerwartete Richtung gehen. Ein guter Witz, ob über Frauen oder allgemein, beinhaltet immer etwas Unerwartetes, und häufig auch etwas Lehrreiches. Als Zuhörer - oder Zuhörerin - wird man vom Joke überrumpelt, man erkennt sich selbst wieder und muss lachen.
Warum Frauenwitze sogar für Gleichberechtigung sorgen
Der Frauenwitz ist daher optimal geeignet, um jenseits von Talkshows oder Demonstrationen etwas für eine für beide Seiten gewinnbringende Gleichberechtigung zu tun. Ebenso wie mit dem Männerwitz lassen sich mit dem Frauenwitz Dinge sagen, die ohne den scherzhaften Klang zu Streit führen würden. Der gelungene Gag über Frauen braucht daher als Zutaten eine überraschende Pointe und im besten Fall eben auch eine kleine Erkenntnis. Übrigens sind Frauenwitze und Männerwitze gar nicht so verschieden: Beide Geschlechter kämpfen mit den Waffen des Humors!