Wir wünschen uns doch alle eine Beziehung wie die von der Milch und der Schokolade.
Wir wünschen uns doch alle eine Beziehung
Manchmal treffen sich 2 Menschen
Manchmal treffen sich 2 Menschen und alles passt – außer der Zeitpunkt.
Dreiecksbeziehung
Es gibt nur eine Dreiecksbeziehung, die wirklich funktioniert: Tequila, Salz, Zitrone;
Die zweite Hochzeit
Die zweite Hochzeit ist der Sieg der Hoffnung über die Erfahrung.
NEUE Adresse
NEUE Adresse: Wolke Nr. 7!
Mein Herz
Mein Herz ist wegen Renovierung vorübergehend geschlossen.
Deinen nächsten Lieben
Liebe Deinen nächsten, aber lass Dich nicht erwischen!
Liebe und TV
Mit der Liebe ist’s wie beim Fernsehen: Das Beste kommt immer am späten Abend.
Suche Partnerin fürs Leben
Suche Partnerin fürs Leben: Bin gutaussehend, kinderlieb, kann kochen, hasse Fussball, liebe langes Vorspiel und lüge notorisch.
Hand in Hand
Du und ich, Hand in Hand… Auf dem Weg zum Dönerstand
Ich glaube die Ampel steht auf mich
Ich glaube die Ampel steht auf mich… Immer wenn ich komme, wird sie ROT…!!!
Ich bin nicht eifersüchtig
Ich bin nicht eifersüchtig. Ich verteidige nur, was mir gehört.
Wir haben gerade gemeinsam gekocht
Wir haben gerade gemeinsam gekocht. In 9 Monaten ist der kleine Satansbraten fertig.
Wer in festen Händen ist
Wer in festen Händen ist, sucht weiche.
Das Licht des Lebens
Die Liebe ist das Licht des Lebens, die Ehe ist die Stromabrechnung!
Verflossene Liebschaften werden von den Liebeswitzen ebenso aufs Korn genommen wie die junge Liebe; sture Liebe und vorbeigehende Liebe werden miteinander verglichen; übertriebene Liebesschwüre und das Nachlassen der ersten großen Zuneigung bieten ein großes Spielfeld für Liebeswitze. Diese können das lächerliche Verhalten von verliebten Menschen betonen oder auch die Weitsicht loben – ein Witz braucht schließlich nicht notwendigerweise auf Kosten anderer zu entstehen. Humor ist viel mehr als Lachen über andere Menschen.
Warum wir über Liebeswitze lachen
Der eigentliche Grund, warum gute Liebeswitze so gut ankommen, liegt darin, dass wir uns selbst darin erkennen. Eigene Prioritäten oder auch die Blindheit und das Hochgefühl während des ersten Verliebtseins bekommen durch Liebeswitze eine andere Qualität. Wer über Liebeswitze lachen kann, die die Erinnerung an eigene Erfahrungen wecken, der kann über sich selbst lachen. Selbsterkenntnis ist also ein Argument für die Vorliebe für Liebeswitze. Dabei wird weder die Liebe selbst noch ein anderer Mensch lächerlich gemacht: Es geht nur darum, einen Schritt zurückzutreten, um die Perspektive zu ändern. Das macht echten Humor aus: Sich selbst und seine Umwelt mit einem Augenzwinkern zu betrachten und nicht alles zu ernst zu nehmen. Wer sich über einen cleveren Liebeswitz amüsiert, macht sich keinesfalls über tiefe Gefühle lustig. Stattdessen erkennt er, dass die Anekdote oder der Witz stellvertretend für eine gewisse Emotionslastigkeit der Menschen ist. Die Liebe ist bedeutend, sie spielt eine wichtige Rolle im Leben und ohne die Liebe scheint nichts wirklichen Wert zu besitzen. Dennoch darf man auch über die Liebe Witze machen, denn schließlich ist kein Thema so ernst und unumstößlich, dass es nicht mit Humor betrachtet werden kann. Liebeswitze sorgen für eine Lockerheit auch gegenüber großen Themen.
Liebeswitze in Kombination mit anderen Themen
Witze über die Liebe beziehen häufig andere Themengebiete mit ein. Bei der Liebe bietet sich besonders die Ehe als Kombination an. Weitere gut zu vereinbarende Themen mit Liebesgedichten sind:
- Zukunft
- Alter
- Klugheit
- Idealismus
- Freundschaft
- Sex
und vieles mehr. Bei der Verbindung von Liebe und Zukunft weisen die Witze häufig auf die Veränderung des Verliebtseins hin. Ähnlich sieht es auch bei der Kombination von Alter und Liebe aus, wenn sich beispielsweise ein älteres Ehepaar weiterhin der gegenseitigen Liebe versichert oder die Zuneigung mit den Jahren in eine andere Emotion umschlägt. Durch solche Witze macht man sich bewusst, dass nichts von Dauer ist und dass man an der Liebe arbeiten muss, um sie zu erhalten. Damit sind diese Liebeswitze nicht nur kurze Anekdoten, die zum Lachen verleiten, sondern auch eine Erinnerung an die eigenen Gefühle. In dieser Richtung bewegen sich auch die Liebes- und Ehewitze, die sich gleichzeitig mit Klugheit beschäftigen. Man braucht zwar nicht klug zu sein, um sich zu verlieben, aber dumme Menschen versäumen es manchmal, aus ihrer Liebe etwas Beständiges zu machen. Wenn man so etwas sagt, hört niemand zu. In einen Liebeswitz verpackt, bleibt die Aussage jedoch im Gedächtnis und die Zuhörer lachen trotzdem darüber – oder deswegen. Liebes- und Sexwitze hingegen bieten wiederum ein neues Spielfeld mit anderen Prioritäten. Zu Liebe gehört Sexualität schließlich mit dazu, und die kombinierten Themen haben ein enorm großes Witzpotential.
Liebeswitze mit dem gewissen Etwas
Liebeswitze mit klugem Humor bringen den Zuhörern Selbsterkenntnis, besonders, wenn der Erzähler sie wie eine selbst erlebte Geschichte klingen lässt. Außerdem bieten sich Liebeswitze dazu an, in Form von Karikaturen oder mit einer Illustration präsentiert zu werden. Die Skizze eines Liebespaars, vielleicht sogar ein bekanntes Bild, das mit Denkblasen verziert wird, ist eine gute Basis für ein solches Witzbild, das die Liebe zum Thema hat. Was haben beispielsweise der Mann und die Frau gedacht, die August Rodin zu seinem weltberühmten „Kuss“ verewigt hat? Liebesbilder in dieser Form eignen sich perfekt, um seine eigenen Gedanken in die Figuren zu projizieren. Mit ein wenig Feingefühl und Klugheit kann jeder, der einmal oder mehrere Male verliebt war, Liebeswitze erzählen, ohne jemals einen gelesen zu haben. Liebeswitze brauchen nicht erfunden zu werden, denn die meisten Menschen haben selbst genug Erlebnisse in diesem Rahmen gesammelt. Wichtig ist nur, dass man sich wegen früherer Probleme in diesem Bereich nicht grämt, sondern darüber lachen kann. Dann haben die Liebeswitze ihren Zweck erreicht.